Der HAPPYOU Marktplatz!
So findest Du als HAPPYOUser dein passendes Produkt:
FREEDOM of CHOICE – Individuelle Auswahl – Apps / Equipment / Coaching
5 Kategorien

Einfache Darstellung

Coaching

So einfach nutzt du dein HAPPYOU-Budget
Shopping auf dem MArktplatz
Unser Marktplatz ist wie ein Gesundheitsmagazin aufgebaut – du findest ganz leicht und intuitiv dein passendes Produkt
Produktauswahl - Einzel oder Abo
Du findest je Kategorie sowohl Einzelprodukte als auch Aboprodukte. Du kannst dein HAPPYOU-Budget für beide Arten einsetzen.
Zahlung über HAPPYOU Card
Nach Produktauswahl gelangst du direkt auf die Angebotsseite des Anbieters und kannst dort deinen Einkauf abschließen und mit der HAPPYOU Card bezahlen.


Best Brands - Best Quality
Shopping auf dem MArktplatz
Neben der intuitiven Kategorien- und Anbietersuche finden die HAPPYOUser einfache und klare Produktbeschreibungen
Produktauswahl - Einzel oder Abo
Durch die übersichtliche Gestaltung ist die Produktauswahl einfach – Es finden sich sowohl Einzelprodukte als auch Aboprodukte im Angebot
Zahlung über HAPPYOU Card
Über die Produktwahl gelangen die HAPPYOUser direkt zum Warenkorb des Anbieters und bezahlen ganz einfach mit ihrer HAPPYOU Card.
HAPPYOU Marketplace
So weit reicht unser Angebot
Einfache Navigation über:
- GESUNDHEIT
- SPORT
- ERNÄHRUNG
- MIND
- BILDUNG
In jeder Kategorie finden sich immer folgende Produktvarianten:
- Apps
- Equipment
- Coaches
Über die 5 Kategorien und 3 Produktvarianten finden sich aktuell 50 Partner mit mehr als 50.000 Einzelprodukten – da ist für jeden etwas dabei!
Die HAPPYOUser finden auf dem Marketplace nur bekannte und getestete Marken.
Neben Apps und Equipment können die HAPPYOUser auch Coaches und Trainer direkt online auswählen und buchen:
Die Mitarbeiter:innen bekommen somit Hilfe & Guidance bei der Verwirklichung ihrer Geusndheitspläne.
GESUNDHEIT
SPORT
ERNÄHRUNG
MIND
BILDUNG

Wie gesund ist Multitasking im Beruf? Neurowissenschaftliche Erkenntnisse
In Zusammenarbeit mit Daniel Kraus-Ihlow Obwohl Multitasking im oft schnelllebigen (Arbeits-)Alltag weit verbreitet ist, sind die negativen Folgen nicht zu unterschätzen. Die Aufmerksamkeitsspanne kann stark

Stressbewältigung mit digitalen Medien
Die Nutzung digitaler Medien kann auch bei der Stressbewältigung sinnvoll sein. So können Entspannungs-Apps sowie Online-Coachings die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen berücksichtigen. Ein verantwortungsvoller Umgang

Stress im Unternehmen macht nicht nur krank, sondern auch “dumm” – Wie ist das vermeidbar?
In Zusammenarbeit mit Daniel Kraus-Ihlow Stress im Arbeitsleben entsteht häufig durch ein Ungleichgewicht zwischen den eigenen Ansprüchen und den tatsächlichen Möglichkeiten. Agile Arbeitsmethoden können helfen,

BGF für Mitarbeitende ab 50
Wenn es um die Planung von BGF-Angeboten geht, sollte die ältere Generation nicht außer Acht gelassen werden. Neben einer ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung können Gesundheitschecks und Bewegungsangebote,

Sportevent meets BGM
Ein Sportevent im Rahmen von BGM kann eine gute Möglichkeit sein, die körperliche Fitness zu steigern und das Betriebsklima zu verbessern sowie die Mitarbeitermotivation zu

Tracking im Rahmen von BGF
Smarte Gadgets können betriebliche Gesundheitsförderung unterstützen und verbessern. Die Ergebnisse der Messung von Vital- und Aktivitätsparametern kann dem einzelnen Mitarbeitenden aufzeigen, welche BGF-Angebote für ihn

Gründe für digitales BGM
Digitales BGM bietet viele Vorteile und Möglichkeiten, die traditionelles BGM nicht bieten kann. Es kann z. B. dazu beitragen, die Mitarbeiterbeteiligung zu erhöhen und Zeit

Welche Bedeutung hat digitales BGM?
Digitale Maßnahmen im Rahmen von BGM können eine wertvolle Ergänzung zu traditionellen Gesundheits- und Wellness-Programmen sein und dazu beitragen, dass Mitarbeitende gesünder, glücklicher und produktiver

Worin unterscheiden sich DiGA und Gesundheits-Apps?
Sowohl DiGA als auch Gesundheits-Apps haben ihre eigenen einzigartigen Vorteile und Einschränkungen. Während DiGA strenger reguliert werden und ärztlich oder psychotherapeutisch verschrieben werden, sind Gesundheits-Apps

Der (digitale) zweite Gesundheitsmarkt
Insgesamt bietet der zweite Gesundheitsmarkt eine breite Palette an Möglichkeiten, um die Gesundheit zu verbessern und zu erhalten. Er kann eine Ergänzung zur klassischen Medizin

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
In den letzten Jahren nimmt die psychische Gesundheit einen immer größeren Stellenwert ein. Work-Life-Blending, ein geeigneter Führungsstil sowie Entstigmatisierung können die Wahrscheinlichkeit verringern, dass der

Was unterscheidet BGM von BGF?
Während BGM den Fokus auf das Management von Gesundheit in einer Organisation legt, stehen bei BGF die konkreten Maßnahmen zur Gesundheitsförderung des einzelnen Beschäftigten im

Welche Bedeutung hat positive Psychologie im BGM?
Positive Psychologie am Arbeitsplatz soll das Wohlbefinden der Beschäftigten steigern. Neben der Förderung von positiven Emotionen und sozialen Beziehungen am Arbeitsplatz sollten stärkenorientierte Ansätze im

Wie kann man Arbeitnehmer für BGM begeistern?
BGM-Ziele sollten auf die intrinsische und extrinsische Motivation abgestimmt werden. Die Vielfalt und Ganzheitlichkeit der Angebote führen dazu, dass möglichst viele Beschäftigte erreicht werden.

Förderung der Mitarbeitergesundheit mit Unternehmenskultur
Unter Unternehmenskultur werden Führungsstil, die gemeinsamen Werte, das Zugehörigkeitsgefühl sowie gegenseitiges Vertrauen verstanden. Sind diese Faktoren aufeinander abgestimmt und mitarbeiterorientiert ausgerichtet, kann das die Qualität

Was sollte bei der Etablierung von Corporate Health Benefits beachtet werden?
Die Etablierung von Corporate Health Benefits sollte als langfristiges Engagement betrachtet werden. Eine erfolgreiche Implementierung erfordert eine kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern, Führungskräften, Mitarbeitenden und Gesundheitsdienstleistern.

Was sind die Vorteile von Corporate Health Benefits?
Corporate Health Benefits können einen wichtigen Beitrag zu einem positiven Arbeitsklima und einer höheren Arbeitszufriedenheit leisten.

Warum ist BGM wichtig und welche Umsetzungsmöglichkeiten gibt es?
Betriebliches Gesundheitsmanagement trägt zur Produktivität und Leistungsfähigkeit des Unternehmens bei. Mögliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sind Schaffung eines gesunden Arbeitsumfelds, die Bereitstellung von Wellness-Programmen und die

New Work meets Corporate Health
New Work bedeutet, dass immer mehr Mitarbeitende ihre Arbeitszeiten und -orte flexibel ausrichten. Das klassische betriebsgebundene BGM kommt dann oft an seine Grenzen. Um mit

Neueinführung Gesundheitsförderung
Ausgangslage: Bisher keine/nur vereinzelt Lohnzusatzbausteine in Anwendung. Der Sachbezug (§ 8 II S. 11 EStG) in Höhe von max. 50€ monatlich pro Mitarbeiter ist ungenutzt.
Hole das Beste aus Dir heraus und starte mit der HAPPYOU App!
Hier geht es zum Download
Einfach in den passenden Appstore gehen - Download - los geht's!
iOS / Apple iPhone

Google Playstore
